Gemeinsam lassen sich die vielfältigen Herausforderungen zur Sicherung einer zukunfts- und leistungsfähigen Gesundheitsversorgung im Hochsauerlandkreis, dem größten Flächen- kreis in NRW, leichter schultern. Seit Vollzug der Fusion im Herbst 2017 arbeiten die vier Krankenhausstandorte in Arnsberg und Meschede unter dem Dach einer gemeinsamen Krankenhausgesellschaft zusammen. Die gemeinsame Krankenhausgesellschaft firmiert seit Mitte April 2018 unter dem neuen Namen „Klinikum Hochsauerland“.
Durch den Zusammenschluss ist eine gemeinnützige gemeinsame Krankenhausgesell- schaft mit christlicher Prägung entstanden. Die vier Krankenhausstandorte in Arnsberg und Meschede verfügen zusammen über 927 Betten. In 32 Kliniken sowie 4 Instituten wird ein umfassendes Angebot an Gesundheitsleistungen für fast jede Erkrankung, von der breiten Grund- und Regelversorgung bis hin zu 12 Schwerpunktzentren, angeboten.
Hinzu kommen zwei Medizinische Versorgungszentren, zwei Bildungsstätten für Pflege- berufe und eine Servicegesellschaft. Ebenfalls gehört zum Klinikum ein Pflegezentrum mit 70 vollstationären Pflegeplätzen, 10 Plätzen für Kurzzeitpflegegäste und einer Tagespflege mit 12 Plätzen. Pro Jahr werden in den vier Krankenhäusern ca. 41.000 Patienten stationär und über 65.000 Patienten ambulant behandelt. Mit rund 2.300 Beschäftigten ist die Gesellschaft zudem einer der größten Arbeitgeber und Ausbilder der Region.