Wir freuen uns auf Euch!
25. März 2023, 20:30 Uhr - 22:30 Uhr - tanzfabrik Tanzschule Marohn
Voranmeldung erforderlich:
- für Kursteilnehmer über unsere Tanzschul-APP
- für Gäste über die E-Mail-Adresse: neheim@tanzfabrik.net
Eintritt/Person
Kursteilnehmer: frei
Gäste: Euro 6,00
Mittwoch, 29. März 2023, 14:30 Uhr
Ein Mann Namens Otto
Basierend auf dem ebenso witzigen wie bewegenden #1 New York Times Bestseller, erzählt EIN MANN NAMENS OTTO die Geschichte von Otto Anderson, einem mürrischen Witwer, der sehr auf seine Gewohnheiten fixiert ist. Als eine lebhafte junge Familie nebenan einzieht, trifft Otto in der schlagfertigen und hochschwangeren Marisol auf eine ebenbürtige Gegnerin. Diese Begegnung führt zu einer unerwarteten Freundschaft, die seine Welt völlig auf den Kopf stellt. Erleben Sie eine lustige, herzerwärmende Geschichte, die beweist, dass sich einige Familien auch an den ungewöhnlichsten Orten zusammenfinden können.
Altersfreigabe: (ab 6 J. in Begleitung eines Erziehungsbeauftragten); Laufzeit: ca. 127 min.; Originaltitel: A Man Called Otto: Darsteller: Tom Hanks, Mariana Trevino, Rachel Keller, Manuel Garcia-Rulfo, Mack Bayda, Cameron Britton, Juanita Jennings, Peter Lawson Jones, Max Pavel, Kailey Hyman, Christiana Montoya, Alessandra Perez, Ira Amyx, Greg Allan Martin, Mike Birbiglia, Jon Osbeck, Kelly Lamor Wilson; Regie: Marc Forster Drehbuch: David Magee Musik: Thomas Newman Genre: Komödie, Drama Land: USA, Schweden 2022 Verleih: Sony
Liebe Besucher in der Filmpause erhalten Sie kostenlos Kaffee und Kuchen. Es laden ein: Das Seniorenkino und das Apollo Kino Center (Telefon: 02932-22427, E-Mail: info@kino-neheim.de)
MANTA, MANTA - DOUBLE FEATURE inklusive Manta-Platte in der Pause (CPM)
Freitag, 31. März 2023, ab 20:00 Uhr
Auf dieses Datum warten die Fans von "Manta Manta" sehnsüchtig. Das große Wiedersehen mit Bertie, Uschi & Co. gibt es nur im Kino! Sichert euch jetzt schon eure Tickets für dieses legendäre Wiedersehen!
In der Pause gibt es eine Manta-Platte (Currywurst - Pommes - Majo) pro Besucher!
20.00 Uhr - Filmbeginn Teil 1
21.45 Uhr - 22.30 Uhr - Manta-Platte auf unserem Hof von unserem bekannten Imbiss (SOMMER`S-IMBISS)
22.30 Uhr - Filmbeginn Teil 2
Kombiticketpreis: 19,00 € (Die Tickets sind vom Umtausch oder Stornierung ausgeschlossen!)
Tickets gibt es hier: https://kinotickets.express/arnsberg.../sale/seats/10017572
Manta Manta
Im vollen Bewusstsein und mit übersteigerter Bleifußpotenz will Bertie Schrankwand sein Auto und die Liebe seiner angebeteten Friseuse Uschi verspielen. Er glaubt die Zukunft beim Rennen gegen Benz-Yuppie Axel für sich entscheiden zu können. Von da an ist Bertie aber vom Pech verfolgt. Uschi scheint ihr Herz an den Ferrari-Knacker und Disco-Besitzer Helmut zu verlieren und sein bester Freund sorgt mittels heimlich bestandenem Abi für den nächsten Affront.
Manta Manta - Zwoter Teil
Bertie hat schon vor einiger Zeit seine Rennfahrerkarriere an den Nagel gehängt und betreibt mehr schlecht als recht eine Autowerkstatt und eine angeschlossene Kart-Bahn. Als er mit der Tilgung eines Darlehens in Rückstand gerät und die Bank mit Zwangsversteigerung des Grundstückes droht, fasst Bertie einen waghalsigen Plan: Die Siegerprämie beim anstehenden großen 90er-Jahre Rennen auf dem Bilster Berg könnte seine finanziellen Probleme auf einen Schlag lösen.
www.kino-neheim.de
Die 1. Bundesliga im Minigolf trifft sich auf der Minigolfsportanlage des MSK Neheim-Hüsten.
2. April 2023, 09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Erstmal starten die Minigolfer des MSK Neheim-Hüsten e.V. mit einer Damen- und einer Herrenmannschaft in der ersten Liga. Die besten Minigolfsportler Deutschlands treffen sich am 02. April auf der Minigolfanlage im Schwiedinghauser Feld (Unterhalb des Rodelhauses in Neheim-Hüsten), zur Eröffnung der Bundesligasaison 2023. Zuschauer können Präzisionssport live erleben. Das Ziel der Athleten ist immer die perfekte Runde - 18 Bahnen mit insgesamt 18 Schlägen. Der Bahnrekord auf der Anspruchsvollen Anlage steht bei 21 Schlägen.
Zuschauer sind herzlich willkommen, der Eintritt ist frei.
Veranstaltungsort: Minigolfsportanlage Neheim-Hüsten, Zu Den Drei Bänken 5, 59757 Arnsberg, Telefon 02932445415
Weitere Informationen: https://www.minigolf-neheim.de
Foto: MSK Neheim-Hüsten e.V.
In den vergangenen Jahren konnten viele Konzerte nicht wie geplant stattfinden, mussten ausfallen oder verlegt werden – bis zum heutigen Tag sind die Besucherzahlen der etablierten Häuser nicht auf dem Stand der Jahre 2020 und 2021. Umso schöner, dass nun mit dem Neheimer Dom St. Johannes ein großzügiger sakraler Bau mit einzigartigem Ambiente wieder uneingeschränkt zur Verfügung steht.
RESONANZ – Musik am Neheimer Dom bietet daher in der ersten Jahreshälfte attraktive Konzerte an:
Sonntag, 2. April (Palmsonntag) 16.30 Uhr
„Dein Wort in Gottes Ohr“. Haydns Streichquartett „Die sieben letzten Worte“ ergänzt Der Neue Chor Neheim zu einer spannenden Frage nach dem Wirken Gottes in Zeit und Welt.
Zu dem Konzert laden wir herzlich ein!
Mittwoch, 05. April 2023, 19:00 Uhr - STEIN DER GEDULD
In einem Dorf in Afghanistan sitzt eine Frau am Bett ihres schwerverletzten Mannes, der im Koma liegt. Im Zimmer ist es still, draußen hört man Schüsse, die Frau betet. Dann beginnt sie zu reden. Sie erzählt ihm, was sie ihm vorher nie sagen konnte, von dem Drama, das die Ehe für sie bedeutet. Wie dem magischen Stein der Geduld aus der afghanischen Mythologie vertraut sie ihm ihre Schmerzen an und beichtet ein Geheimnis, das sie seit langem bedrückt. Doch auch die Geduld eines Steins ist nicht unendlich.
Altersfreigabe: (ab 6 J. in Begleitung eines Erziehungsbeauftragten); Laufzeit: ca. 103 min.; Originaltitel: Syngue Sabour; Darsteller: Golshifteh Farahani, Hamidreza Javdan, Hassina Burgan, Massi Mrowat, Mohamed Al Maghraoui, Malak Djaham Khazal, Faiz Fazli, Hatim Seddiki, Mouhcine Malzi, Amine Ennaji, Hiba Lharrak, Aya Abida, Fatima Mastouri, Sabah Benseddik, Ahmed Ait Mahrabi, Mustapha Lamsawab, Mostafa Jamai, Ghaya El Marouane, Hafida Himouch, Hicham Belaoudi; Regie: Atiq Rahimi Drehbuch: Jean-Claude Carriere Kamera: Thierry Arbogast; Musik: Max Richter Schnitt: Hervé de Luze; Genre: Drama, Kriegsfilm Land: Afghanistan, Frankreich, Deutschland, Großbritannien 2012 Verleih: rapid eye movies
CARINO
CARINO ist eine Filmreihe konzipiert, die die schönsten ausländischen Filme der letzten Jahre nach Arnsberg holt und die unglaubliche Vielfalt des Weltkinos präsentiert.
Am ersten Mittwoch im Monat wird ein preisgekröntes Werk ausgestrahlt, der dem breiten Publikum in Arnsberg bis dato, eher unbekannt ist. Man möchte diese kulturelle Lücke schließen und den Besuchern die Möglichkeit geben, andere Sichtweisen, neue Welten, fremde Kulturen kennen zu lernen. Man will damit die Arbeit der herausragenden ausländischen Regisseure, Schauspieler, Operatoren würdigen und deren Meisterwerke präsentieren.
CARINO ist ein Filmprojekt des Fachdienstes für Integration und Migration des Caritasverbandes Arnsberg- Sundern e.V. in Kooperation mit dem Apollo Kino Neheim.
Donnerstag, 6. April 2023 | 19:00 Uhr Willi Schnieder – Spuren des Lebens
In Ense beginnende Familiengeschichte.
Willi Schnieder, geboren 1950, lebt seitdem in einer kleinen westfälischen Stadt am Rande des Sauerlandes. Mit Eintritt ins Rentnerleben schrieb er sich als Gasthörer an der Ruhr-Uni Bochum für das Fach Geschichte ein. Gleichzeitig verfasste er im Rahmen einer Familienforschung sein erstes Buch; hier beschreibt er den Lebensweg seines Vaters. Danach veröffentlichte er einen Bild- und Geschichtsband über die Entwicklung seiner Heimatstadt. Spuren des Lebens – eine in Ense beginnende Familiengeschichte ist sein erster Roman. Ernst und Gertrud lernen sich kennen, verlieben sich, heiraten und bekommen Kinder. Wären da nicht die immer öfter auftretenden Ausbrüche von Ernst, mit denen er im Alkoholrausch sein gesamtes Umfeld schockiert. Er wird in eine geschlossene Anstalt eingewiesen. Niemand erkennt, dass dahinter volle Absicht steckt. Nach einigen Monaten gelingt ihm die Flucht. Er schließt sich der Kaiserlichen Marine an und gelangt so in den Kreis der kaiserlichen Familie, ganz besonders in die Nähe von Charlotte, der Schwester des Kaisers Wilhelm II. Es entwickelt sich eine Liebschaft, die für beide keine Zukunft hat.
Foto: Willi Schnieder
Wann: Karfreitag, 07.04.2023
Platzverlosung: ab 06:00 Uhr - Beginn: um 07:00 Uhr
Sonderbesatz: Lachsforellen bis 4 kg nur am großen Forellenteich
25 EUR (pro Person – für 1 Angel)
Wir freuen uns auf euch!
Fischhof Baumüller, Scheda 3, Wickede, Telefon: 02377-2371, E-Mail: info@fisch-park.de
09. April 2023 am Schwiedinghauserer Feld
inkl. kühlen Getränken und Würstchen.
Wir freuen uns auf Euch!
Oster-Montag-Tanzparty in Neheim - tanzfabrik Tanzschule Marohn
10. April 2023, 17:30 Uhr - 19:30 Uhr
Voranmeldung erforderlich:
- für Kursteilnehmer über unsere Tanzschul-APP
- für Gäste über die E-Mail-Adresse: neheim@tanzfabrik.net
Eintritt/Person
Kursteilnehmer: frei
Gäste: Euro 6,00
JETZT ANMELDEN: Öffentliche Stadtrundfahrt: „15 Orte - eine Stadt“
Unter dem Motto „15 Orte - eine Stadt“ bietet Aktives Neheim am Mittwoch, 19. April 2023, in Zusammenarbeit mit dem Busunternehmer „Taxi Dora“ interessierten Gästen die Möglichkeit, gemeinsam mit Dorothe Domke auf die 3,5-stündige Tour durch die verschiedenen Ortsteile zu starten. Alle Beteiligten können sich auf eine unterhaltsame und wissenswerte Präsentation der Stadtrundfahrt aus Sicht der motivierten und erfahrenen Gästeführerin freuen.
Frau Domke begleitet bereits seit fast 20 Jahren große und kleine Besucher in Arnsberg und Neheim durch die Stadtgeschichte und begeistert die Teilnehmer immer wieder durch ihre kompetente und individuelle Darstellung historischer und aktueller Begebenheiten, sie ist u.a. Mitglied in der Gästeführervereinigung „Landschaft Lesen Lernen in Südwestfalen“, die dem Bundesverband der Gästeführer Deutschlands e. V. (BVGD) angehört. Aktives Neheim freut sich, mit ihr eine fach- und sachkundige Gästeführerin für die breitgefächerten Themenbereiche der Bustouren durch die verschiedenen Ortsteile der Gesamtstadt, gewonnen zu haben.
Termin: Mittwoch, 19. April 2023
Uhrzeit: 14:00 Uhr bis ca. 17:30 Uhr
Treffpunkt: Parkhaus Goethestraße, 59755 Arnsberg-Neheim
Preis pro Person / Erwachsene: 15 €
(Zahlbar ausschließlich NACH Anmeldung per Überweisung.)
Anmeldung erforderlich (Teilnehmerzahl begrenzt) im Citybüro / Aktives Neheim:
Telefon: 02932-892929, E-Mail: info@aktives-neheim.de
Mittwoch, 19. April 2023, 19:00 Uhr - Das Reinste Vergnügen
Mädelsabend XXL Vol. 2
- inkl. Sektempfang
- sexy Servicekräfte
- unvergessliches Giveaway
Apollo Kino Neheim (Telefon: 02932-22427, E-Mail: info@kino-neheim.de, www.kino-neheim.de)
Die Tickets sind vom Umtausch oder Stornierung ausgeschlossen!
Gina ist überrascht, als ihr zu ihrem fünfzigsten Geburtstag ein männlicher Sexarbeiter, ein Geschenk ihrer Freundinnen, anbietet, alles zu tun, was sie will. Sie bittet ihn, das für sie zu tun, was sonst niemand tut - sie lässt ihn ihr Haus putzen. Erst später erfährt Gina, dass er von einer Umzugsfirma kommt, an deren Auflösung sie beteiligt war. Amüsiert und erfreut wünschen sich ihre Freundinnen selbst einen sexy Putzmann, was für Gina eine neue Karriere bedeutet. Sie beschließt, das gesamte männliche Umzugsteam als Hausputzer einzustellen... mit allen Vorteilen.
Altersfreigabe: (ab 6 J. in Begleitung eines Erziehungsbeauftragten); Laufzeit: ca. 112 min.; Originaltitel: How to Please a Woman; Darsteller: Sally Phillips, Caroline Brazier, Erik Thomson, Nina Young, Myles Pollard, Tasma Walton, Ryan Johnson, Alexander England, Roz Hammond, Cameron Daddo, Josh Thomson, Ben Mortley, Liam Graham, Emily Rose Brennan, Lee Jankowski; Regie: Renee Webster Drehbuch: Renee Webster Musik: Guy Gross Genre: Romanze, Komödie, Drama Land: Australien 2022 Verleih: 24 Bilder
Schreibwerkstatt "Schreib was du liebst"
19.04.2023 - 31.05.2023
Die Stadtbibliothek Arnsberg in Neheim freut sich, die erfolgreiche Schreibwerkstatt mit Lisa Keil in eine neue Runde schicken zu können! Wenn ihr zwischen 14 und 18 Jahren alt seid und Lust am Schreiben habt, könnt ihr Teilnehmen und werdet dabei professionell von der Autorin betreut! Entwickelt eure Ideen weiter und lernt Tricks und Kniffe, um eure Geschichten lebendig auszudrücken.
Anmeldungen bitte per Mail an schreibwasduliebst@gmail.com .
Teilnahmegebühr 25 €. Wer das Geld nicht aufbringen kann, wird mit Lisa Keil dafür eine Lösung finden können!
20. April 2023, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
Oliver Steller spricht und singt „Gedichte von Goethe bis heute“.
Oliver Steller kombiniert unser kollektives Lyrikgedächtnis mit modernen musikalischen Klängen und erweckt unsere poetische Empfindsamkeit in prosaisch dürftigen Zeiten. Die Rezitate umfassen bekannte Texte der letzten dreihundert Jahre – den musikalischen Hintergrund der Gitarrenbegleitung erarbeitete sich Oliver Steller in Amerika durch ein Musikstudium und Live-Auftritte mit diversen Bands u.a. von Miles Davis und Carlos Santana. Rilkes „Herbsttag“ mit den Zutaten jazzbluesiger Septakkorde ergibt z.B. einen genüsslichen synästhetischen Cocktail. Es ist für jeden Geschmack etwas dabei!
Karten sind in den Standorten in Neheim, Alt-Arnsberg & Hüsten der Stadtbibliothek Arnsberg erhältlich.
Weitere Informationen: https://www.oliversteller.de/
Foto: Oliver Steller
Samstag, 22. April 2023 | 19 Uhr
Silke Ziegler – Im Zauber der Stille
Südfrankreichkrimi
Drogen, Morde, Menschenhandel: Aufruhr in Montpelliers Unterwelt. Rémy Beauvolet betreibt unter dem Deckmantel seiner Hotel- und Casinokette Drogen- und Menschenhandel im großen Stil. Seine Ehefrau Fleur erträgt die Situation nicht länger und plant, ihn zu verlassen. Dafür ist sie bereit, gegen ihren Mann auszusagen, und wird mit der Hilfe von Capitaine Kylian Plevantier, der seit Jahren gegen Rémy ermittelt, in ein Zeugenschutzprogramm aufgenommen. Aber die Dinge laufen anders als geplant. Denn Rémy sieht seine Chance gekommen, sich nicht nur seiner untreuen Ehefrau, sondern auch seines verhassten Widersachers Kylian zu entledigen. Als Plevantier klar wird, dass auch Fleur ihm gegenüber nicht mit offenen Karten spielt, droht die Situation zu eskalieren
22. April 2023, 20:30 Uhr - 22:30 Uhr - tanzfabrik Tanzschule Marohn
Voranmeldung erforderlich:
- für Kursteilnehmer über unsere Tanzschul-APP
- für Gäste über die E-Mail-Adresse: neheim@tanzfabrik.net
Eintritt/Person
Kursteilnehmer: frei
Gäste: Euro 6,00
Mittwoch, 26. April 2023, 14:30 Uhr
The Banshees of Inisherin
Padraic und Colm leben auf einer abgelegenen Insel an der Westküste von Irland. Sie sind schon ihr Leben lang Freunde. Der Schrecken ist groß als Colm plötzlich beschließt, ihre Freundschaft zu beenden. Mit der Unterstützung seiner Schwester Siobhan, die zusammen mit dem Sohn des örtlichen Polizisten Dominic ihre ganz eigenen Probleme in der kleinen Inselgemeinde hat, versucht der am Boden zerstörte Padraic, ihre Freundschaft wieder aufleben zu lassen. Doch Colm stellt ihm ein schockierendes Ultimatum, um seine Absicht klarzumachen. Die Ereignisse beginnen zu eskalieren und komplett aus dem Ruder zu laufen.
Altersfreigabe: FSK 16; Laufzeit: ca. 115 min.; Originaltitel: The Banshees of Inisherin; Darsteller: Colin Farrell, Brendan Gleeson, Kerry Condon, Barry Keoghan, Gary Lydon, David Pearse, Pat Shortt, Sheila Flitton, Jon Kenny, Aaron Monaghan; Regie: Martin McDonagh Drehbuch: Martin McDonagh Musik: Carter Burwell Genre: Drama Land: Irland, USA 2022 Verleih: Walt Disney
Liebe Besucher in der Filmpause erhalten Sie kostenlos Kaffee und Kuchen. Es laden ein: Das Seniorenkino und das Apollo Kino Center (Telefon: 02932-22427, E-Mail: info@kino-neheim.de)
In den vergangenen Jahren konnten viele Konzerte nicht wie geplant stattfinden, mussten ausfallen oder verlegt werden – bis zum heutigen Tag sind die Besucherzahlen der etablierten Häuser nicht auf dem Stand der Jahre 2020 und 2021.
Umso schöner, dass nun mit dem Neheimer Dom St. Johannes ein großzügiger sakraler Bau mit einzigartigem Ambiente wieder uneingeschränkt zur Verfügung steht.
RESONANZ – Musik am Neheimer Dom bietet daher in der ersten Jahreshälfte attraktive Konzerte an:
Samstag, 29. April, 18.00 Uhr:
"A quattro in chiesa“ mit dem renommierten, international gefeierten Ensemble Epoca Barocca (Flöten, Oboe, Violine, Fagott und Orgel) aus Bergisch-Gladbach.
Zu dem Konzert laden wir herzlich ein!
29. April 2023, 18:00 Uhr - 22:00 Uhr
Wenn Sie als Feinschmecker*in mit Gleichgesinnten einen schönen Abend in angenehmer Atmosphäre verbringen möchten, sind Sie bei uns genau richtig. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, bei unseren Live Cooking Events selbst Hand anzulegen und in kleiner Runde auf unseren Geräten leckere Gerichte zuzubereiten. Angeleitet von einem speziell für unsere Produkte geschulten Koch erfahren Sie bei einer BORA Cooking Experience alles rund um die Zubereitung auf und Pflege von unseren Kücheneinbaugeräten.
37 EUR pro Person, Anmeldung erforderlich!
(Nähre Infos: /www.kulina-kuechendesign.de/ueber-uns/news-events/bora-cooking-experience)
29. April 2023, 20:30 Uhr - 22:30 Uhr - tanzfabrik Tanzschule Marohn
Voranmeldung erforderlich:
- für Kursteilnehmer über unsere Tanzschul-APP
- für Gäste über die E-Mail-Adresse neheim@tanzfabrik.net
Eintritt/Person
Kursteilnehmer: frei
Gäste: Euro 6,00
30. April 2023, 20:30 Uhr
Mit Programm und Kartoffelfeuer im Biergarten
Karten nur im VVK (nicht über die Tanzschul-App)
Kursteilnehmer: Euro 5,00
Gäste: Euro 8,00
Tanzfabrik Tanzschule Marohn GbR, Zu den Ruhrwiesen 4, 59755 Arnsberg-Neheim, Telefon: 02932-4955430, E-Mail: neheim@tanzfabrik.net
Samstag, 13.05.2023, 11:00 Uhr - 17:00 Uhr
Anmeldung erforderlich: Gebr. Graef GmbH & Co. KG, In der Kuhle 1, 59757 Arnsberg, Telefon: 02932- 9703–79, Mail: info@graefsmundwerk.de
In den vergangenen Jahren konnten viele Konzerte nicht wie geplant stattfinden, mussten ausfallen oder verlegt werden – bis zum heutigen Tag sind die Besucherzahlen der etablierten Häuser nicht auf dem Stand der Jahre 2020 und 2021. Umso schöner, dass nun mit dem Neheimer Dom St. Johannes ein großzügiger sakraler Bau mit einzigartigem Ambiente wieder uneingeschränkt zur Verfügung steht.
RESONANZ – Musik am Neheimer Dom bietet daher in der ersten Jahreshälfte attraktive Konzerte an:
Samstag, 13. Mai, 18.00 Uhr:
Orgelkonzert mit Dr. Christiane Pahland-Strucken aus Köln.
Zu dem Konzert laden wir herzlich ein!
In den vergangenen Jahren konnten viele Konzerte nicht wie geplant stattfinden, mussten ausfallen oder verlegt werden – bis zum heutigen Tag sind die Besucherzahlen der etablierten Häuser nicht auf dem Stand der Jahre 2020 und 2021. Umso schöner, dass nun mit dem Neheimer Dom St. Johannes ein großzügiger sakraler Bau mit einzigartigem Ambiente wieder uneingeschränkt zur Verfügung steht.
RESONANZ – Musik am Neheimer Dom bietet daher in der ersten Jahreshälfte attraktive Konzerte an:
Freitag, 16. Juni, 18.00 Uhr:
Eine musikalische Reise „von Finnland nach Deutschland“ mit Irina Vavilova, Orgel (Kuopio, Finnland) & Semjon Kalinowsky, Viola (Lübeck).
Zu dem Konzert laden wir herzlich ein!
Der Kartenverkauf hat begonnen. Das Ticketsystem ist online (http://www.flbh.de/karten-termine.html) und es können Karten für alle drei Stücke gekauft werden. Wir freuen uns auf euren Besuch
Wir bieten euch wieder spannende Vorlesenachmittage für Kinder von 4 bis 6 Jahren in unserem Standort Neheim an, ganz ohne Kosten oder Voranmeldung!
Das Elternhaus Stock ist weiterhin für Besucher geöffnet. Derzeit laufen die Vorbereitungen zur Erweiterung der Gedenkstätte im Elternhaus Stock. Bis zum Baubeginn dauert es noch etwas.
Die Gedenkstätte in der Franz-Stock-Str. 18, 59755 Arnsberg-Neheim ist
Besonders weisen wir auch auf die Öffnungszeiten zum Tag des offenen Denkmals hin.
Wir empfehlen sich immer anzumelden. Eine Anmeldung ist per Mailformular oder telefonisch unter 02932 9318804 möglich.
Derzeit wird unsere Wanderausstellung "Franz Stock - Versöhnung durch Menschlichkeit" in der St.-Michaels-Kirche Neheim, Alter Holzweg 1, 59755 Arnsberg gezeigt. Die Kirche liegt nur 400 Meter vom Elternhaus Stock entfernt und kann ohne Anmeldung zu den Öffnungszeiten der Kirche aufgesucht werden. Es bietet sich an, beide Orte in Kombination zu besuchen.
Weitere Informationen unter: https://franz-stock.org/elternhaus
JEDEN MITTWOCH - GAMBAS NIGHT - all you can eat.
Reservierung und mehr Infos unter www. Boulevard55.de
Immer donnerstags: Holzofentag in Holzen. Handwerk pur. Wir freuen uns auf Euch!
JEDEN DONNERSTAG - COCKTAIL HAPPY HOUR
Unsere neuen Kontakt Daten!
Wir haben nicht nur eine neue Adresse, sondern auch eine neue Festnetz Telefonnummer.
Wir bedanken uns recht herzlich für die langjährige Treue.
Weiterhin sind wir unter 0 29 32 – 2 18 03 für Catering und größeren Bestellungen im Fleisch,- und Wurstbereich für euch erreichbar.
Euer HEKTORS Team!
94 Fahrradstellplätze – 70 von ihnen verschließbar: Das ist unsere neue Fahrradabstellanlage für euch am Bahnhof Neheim-Hüsten im schönen Stadt Arnsberg. Zusammen mit dem Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) und einer ordentlichen Förderung konnten wir das Projekt auf der neuen Park-and-Ride-Anlage am Bahnhof Neheim-Hüsten (Kleinbahnstraße) realisieren. Neben einigen überdachten kostenlosen Abstellbügeln bieten wir Radfahrenden ab sofort nicht nur zehn Einzelboxen, von denen fünf über eine Stromversorgung für E-Bikes verfügen: In einer großen Sammelschließgarage gibt es in vier Boxen insgesamt weitere 60 an- und verschließbare Parkmöglichkeiten für euer Fahrrad oder E-Bike – bestens geeignet für den Umstieg auf Bus und Bahn ! Für die verschließbaren Stellplätze erheben wir eine geringe Miete, die zusammen mit der Buchung nach Registrierung über Internet oder direkt vor Ort an einem Display erfolgen kann. Wir wünschen euch eine gute Fahrt nach und durch Arnsberg und freuen uns, wenn ihr von der Anlage regen Gebrauch macht. Für uns alle ein Schritt in die vernetzte Mobilität und zu mehr Klimaschutz .
Mehr Infos zum Projekt findet ihr hier: https://kurzelinks.de/nwoi